Reinigung aller Oberflächen
- Metall
- Holz
- Stein
- Kunststoff
KREPA Trockeneisstrahlen ist ein mobiler Service mit portablen Geräten.
Wir kommen zu Ihnen und Strahlen vor Ort!
Ihre Vorteile
Anwendungsgebiete
Kraftfahrzeuge
Boote, Schiffe und Werften
Gebäude und Flächen
Produkt-, Industrie-, Anlagenreinigung
Luftfahrt, Bahn-, Verkehrsbetriebe
Gastronomie und Lebensmittelindustrie
Holzreinigungen
So funktioniert's
Sie kontaktieren uns
Sie haben eine Verunreinigung, Verschmutzung oder Schweinerei und möchten diese entfernt haben.
Wir vereinbaren einen Probestrahl Termin
Unser Team kommt bei Ihnen vorbei und führt Ihnen die Trockeneistechnik an Ihrer Verschmutzung vor. Sie sehen sofort das Ergebnis der Reinigung.
Nach dem Probestrahlen bekommen Sie ein Angebot
Durch die Erkenntnisse des Probestrahlens erstellen wir ein individuelles Angebot für die Reinigung Ihrer Verschmutzung.
Ihre Entscheidung
Falls Ihnen unser Service zusagt Schenken wir ihnen die Kosten des Probestahlens und es wird ein Strahltermin ausgemacht. (Wir richten uns ganz nach Ihren Bedürfnissen und kommen zu Zeiten an denen es Ihnen am besten passt. Auch am Wochende oder Nachts.)
Die Technik

Trockeneisstrahlen ist eine Form des Medien-Strahlens. Es funktioniert ähnlich wie Sand-, Kunststoff- und Glasbruchstrahlen. Als Strahlmittel wird Trockeneis verwendet.
Trockeneis ist Kohlendioxid (CO2) in fester Form. Es ist –78 °C kalt. Bei Umgebungstemperaturen geht es rückstandsfrei direkt in den gasförmigen Zustand über.
Wenn das Trockeneis auf die Oberfläche auftrifft, wird diese schlagartig abgekühlt. Diese Abkühlung führt dazu, dass sich die abzutragende Schmutzschicht versprödet. Sie löst sich von der Oberfläche ab und wird von den nachfolgenden Trockeneispellets rückstandslos abgetragen.
Beim Trockeneisstrahlen wird, im Gegensatz zu den anderen bekannten Sandstrahlverfahren, die Oberfläche nicht beschädigt. Die Trockeneispellets verdunsten vollständig und zurück bleibt nur der gelöste Schmutz. Die Entsorgung des Strahlmittels entfällt.